Trainingsformen & Methoden
Vielfältig. Fundiert. Für messbare Resultate.

Trainingsformen & Methoden
Training ist nicht gleich Training – erst die richtige Methode macht den Unterschied. Bei AktivPhysio kombinieren wir medizinisches Know-how mit modernem Equipment und individueller Betreuung. Ob Muskelaufbau, Ausdauer, Koordination oder mentale Fitness: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Trainingsformen – für jedes Ziel die passende Lösung.
Stimmen von Trainierenden
Kraft- und Ausdauertraining. Werde und bleibe stark!
Krafttraining stärkt nicht nur Muskeln, sondern auch Knochen, Sehnen und das gesamte Bewegungssystem. Es erhöht die Leistungsfähigkeit, schützt vor Verletzungen und fördert einen aktiven Stoffwechsel – egal ob Sie sportlich weiterkommen oder im Alltag länger fit bleiben möchten. Auch das Ausdauertraining spielt eine zentrale Rolle für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit: Es stärkt Herz und Kreislauf, verbessert die Sauerstoffversorgung und steigert spürbar Ihre Belastbarkeit – körperlich wie mental.
Ob Balletttänzerin, Leistungssportler, Büroangestellte oder Senior: Alle profitieren von einem gezielten Aufbauplan. Unser Ziel ist es, Ihre Kraft und Ausdauer nachhaltig zu verbessern – durch individuell gesteuerte Reize, angepasst an Ihr Trainingsniveau. Die Trainingsplanung erfolgt spezifisch und evidenzbasiert; in der Umsetzung werden Sie begleitet – für maximale Wirkung bei entsprechendem Zeitaufwand. Besonders im Alter ist funktionelles Kraft- und Ausdauertraining entscheidend: Es erhält Mobilität, reduziert Sturzrisiken und sorgt für mehr Lebensqualität.

- Modernste Technogym-Geräte mit digitaler Steuerung
- Biostrength: Training wissenschaftlichem fundiert
- Effizient trainieren bei minimalem Zeitaufwand
- individuell für Alltag, Reha und Sport
- Betreuung durch erfahrene SportphysiotherapeutInnen
- Fortschritte sichtbar dank smarter Auswertung
So funktioniert’s:
- Analyse & Zielsetzung: Wir starten mit einer Bestandesaufnahme durch unsere erfahrenen Trainer oder Sportphysiotherapeuten. Darauf basierend definieren wir gemeinsam Ihre Ziele.
- Individueller Trainingsplan: Ihr Programm wird Schritt für Schritt aufgebaut und professionell instruiert.
- Regelmässige Anpassung: Fortschritte und Ausführung werden laufend überprüft.
Ihr Training – immer dabei. Mit der MyWellness App steuern Sie Ihr Training, behalten alle Daten im Blick und Sie können externe Tracker wie Garmin, Polar oder Apple Watch und damit alle Ihre anderen sportlichen Aktivitäten einbinden.
Unsere Trainingsinfrastruktur – Modern. Digital. Wirksam.
Bei Aktiv Physio erwartet Sie keine «Muckibude», sondern ein medizinisch durchdachter Trainingsraum mit modernsten Geräten von Marktführer Technogym – im Kraft- wie im Ausdauerbereich. Unser Highlight nebst konventionellen Trainingsgeräten: das Biostrength-System – volldigitales, softwaregesteuertes Krafttraining, das sich sekundenschnell an Ihre Körperdaten, Ziele und Tagesform anpasst. Die Geräte messen Bewegung, Geschwindigkeit und Widerstand in Echtzeit – und steuern Trainingsreize punktgenau.
Im Ausdauerbereich setzen wir auf modernste Cardio-Stationen welche je nach Ausgangslage und Zielsetzung individuell programmierbar sind und über eine Vielzahl von abwechslungsreichen Trainingsroutinen verfügen, die Ihre Leistung live erfassen und Ihnen visuelles Feedback liefern. Damit wird Ihr Training nicht nur effizienter, sondern auch motivierender.
Unser digital vernetztes System ermöglicht lückenlose Verlaufskontrollen und transparente Fortschrittsanalysen – ideal für Reha-Ziele ebenso wie für ambitioniertes Leistungs-Coaching. Das Training ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Sportler geeignet und wird durch unser Fachpersonal individuell begleitet. Funktion trifft auf Komfort – für ein Training, das spürbar weiterbringt.
Group Fitness
Unser exklusives Group-Fitness-Angebot in Hinwil richtet sich an alle, die gemeinsam mit anderen, aber individuell betreut trainieren möchten. In Kleingruppen von maximal acht Teilnehmenden bieten wir Pilates auf verschiedenen Leistungsstufen sowie eine aktive Rückenschule – ideal auch für Senior*innen. Unsere qualifizierten Kursleiterinnen sorgen für persönliche Anleitung und eine angenehme Trainingsatmosphäre.

Angebot Gruppenkurse
- Pilates I und II
- Pilates für Seniorinnen und Senioren
- Rückenschule
Kleine Gruppe – grosses Potential.
In der Kleingruppe trainieren heisst: individuell betreut – und dennoch motiviert durch die Dynamik der Gruppe. Unsere erfahrenen Instruktorinnen achten auf korrekte Ausführung, unterstützen bei Bedarf gezielt und passen Übungen individuell an. Die Gruppengrösse ermöglicht individuelle Qualität. Das Training wird dadurch sicher, effektiv – und überraschend persönlich. Studien zeigen: Bewegung in der Gruppe steigert nicht nur die Leistungsbereitschaft, sondern auch das Durchhaltevermögen. Kurz gesagt: Gemeinsam trainiert es sich einfach besser – und macht mehr Freude.
Personal Training
Verfolgen Sie ein ganz persönliches Trainingsziel und suchen Sie dazu eine individuelle, enge Unterstützung? Fehlt es Ihnen manchmal schwer sich zu motivieren? Möchten Sie Ihre Kraft, Ausdauer oder Technik verbessern? Wir begleiten Sie 1:1, auf jedem Leistungsniveau, damit Sie Ihre persönlichen Ziele effektiv und mit Spass erreichen. Je nach Bedarf und Ziel involvieren wir auch unsere Ernährungsberatung und/oder weitere Spezialisten unseres Teams.

Angebot Personal Training
- Krafttraining
- Ausdauertraining (verschiedene Sportarten)
- Koordinationstraining
- Functional Training
- Pilates
- TRX
Effizient zum Ziel!
Zuerst ermitteln wir gemeinsam Ihren aktuellen Form-Stand. Dabei setzhen wir individuell verschiedene Methoden aus der Leistungsdiagnostik und den Technogym Checkup ein. Anschliessend definieren wir gemeinsam Ziele, welche wir erreichen wollen.
Darauf aufbauend erarbeiten wir ein individuelles Trainingsprogramm, das im Anschluss gemeinsam umgesetzt wird. Ob Sie dabei jede Trainingseinheit mit Ihrem Personal Trainer absolvieren oder lediglich in regelmässigen Abständen an Ihrer Seite haben wollen, ist Ihnen überlassen. Wir stellen sicher, dass Sie Ihre Übungen technisch sauber, effizient und effektiv ausführen und motovieren Sie aktiv.
Es sind sowohl Trainings im angeschlossenen Fitnesscenter als auch Outdoor-Aktivitäten möglich. Fortschritte werden regelmässig überwacht und das Trainingsprogramm entsprechend angepasst.
Koordinationstraining
Das Wort Koordinationstraining führt auf das lateinische «cum ordo» zurück, was so viel bedeutet wie «in Ordnung». Damit will man ausdrücken, dass Bewegungsabläufe eines Menschen, dessen koordinative Fähigkeiten gut geschult sind, geordnet, reibungslos und harmonisch ablaufen. Reize werden aus dem Zentralnervensystem in optimaler Weise auf die Skelettmuskulatur übertragen und anschliessend über den Bewegungsapparat «automatisch» und korrekt ausgeführt.
Koordinationstraining im Sinne des Leistungssports geht allerdings über das alltägliche Bewegungsrepertoire hinaus. Das Koordinationstraining schult als Ergänzung zu Kraft-, Ausdauer- und Technik-Training ganzheitlich alle Aspekte des Körpers und der Psyche, die während der Ausübung des Sports beteiligt sind.

Wirkung:
- Mehr Sicherheit in Bewegungsabläufen
- Verletzungsprophylaxe / Sturzprophylaxe
- Ökonomisierung (weniger Energieverbrauch) durch gut koordinierte Bewegungen
- Abwechslung im Trainingsprozess
- Erhöhung der Effizienz von Kraft-, Ausdauer-Training
Damit das Orchester harmoniert.
In einem individualisierten Trainingsprozess sollen folgende Fähigkeiten optimiert werden:
- Zielgerichtete Wahrnehmung
- Steuerung komplexer Bewegungen und Bewegungsmuster
- Ökonomisierung (Effizienz, Geschwindigkeit) von Bewegungsfolgen
Zur Trainingsunterstützung verfügen wir über alle gängigen Geräte (labile Unterstützungsflächen, wie Kreisel, Balance, Bälle oder waagrechte Leitern) sowie eine gute Infrastruktur zur Erhebung und Messung von Fortschritten.
Athleten-Coaching
Im Zentrum steht Ihr sportlicher Erfolg – durch eine ganzheitliche Ausrichtung aller sportspezifischen Aspekte auf Ihr individuelles Leistungsziel. Dazu gehören unter anderem Trainingssteuerung, Wettkampfvorbereitung, Regeneration, Ernährung, mentales Coaching, Verletzungsprophylaxe, Rehabilitation, sowie allgemeine Fitness und Gesundheit.
Im Bereich Athleten-Coaching verfügen wir über fundierte Erfahrung aus allen Leistungsstufen – von ambitionierten Nachwuchstalenten bis zu WeltklasseathletInnen, die wir an Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen oder in der Formel 1 begleitet haben. Das gesamte Know-how der AktivPhysio steht Ihnen zur Verfügung – gezielt kombiniert, individuell betreut und messbar wirksam.
Ihr Ziel im Fokus. Unser Know-how im Einsatz.
Ob ambitionierter Nachwuchs oder erfahrener Profi: Wer sportliche Ziele erreichen will, braucht mehr als Trainingsfleiss – nämlich ein klug abgestimmtes System. Unser Athleten-Coaching vereint physiotherapeutisches Fachwissen, sportwissenschaftliche Planung und persönliche Betreuung zu einem Paket, das auf Ihre Ziele, Sportart und Lebensrealität zugeschnitten ist.
Sie wählen die Intensität – wir liefern die Struktur: Von der einmaligen Standortanalyse über gezielte Trainingsberatung bis zur langfristigen 1:1-Begleitung, auch im internationalen Wettkampfumfeld. Wir unterstützen Sie mit objektiven Leistungsdaten, gezieltem Techniktraining, mentaler Vorbereitung, Ernährungsstrategien, Regenerationsmanagement und auf Wunsch auch mit physischer Wettkampfbetreuung vor Ort.
Unser Coaching-Ansatz ist ganzheitlich, evidenzbasiert und praxiserprobt – über Jahrzehnte hinweg im Breiten- und Spitzensport. Wir begleiten AthletInnen, Teams und auch Eltern junger Talente mit Know-how, Klarheit und echter Leidenschaft. Denn am Ende zählt nicht nur das Resultat – sondern der Weg dorthin.
Im Bereich Athleten-Coaching verfügen wir über fundierte Erfahrung aus allen Leistungsstufen – von ambitionierten Nachwuchstalenten bis zu WeltklasseathletInnen, die wir an Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen oder in der Formel 1 begleitet haben. Das gesamte Know-how der Aktiv Physio steht Ihnen zur Verfügung – gezielt kombiniert, individuell betreut und messbar wirksam.

Angebote
-
Ganzheitliche Betreuung von Kopf bis Fuss
-
Erfahrung von Nachwuchs bis Weltklasse
-
Individuelle Planung statt Standardprogramme
- Punktuelle Unterstützung oder «Rundum-Betreuung»
-
Flexibel kombinierbare Module & Begleitung
- Netzwerk mit starken, erfahrenen Partnern
Athleten-Stimmen
Leistungsdiagnostik
Wer Fortschritt will, braucht belastbare Daten. Unsere Leistungsdiagnostik liefert Ihnen genau das: objektive Messwerte, die Ihnen helfen, gezielter zu trainieren, Belastungen optimal zu steuern und Ihre körperliche Entwicklung messbar zu gestalten. Wir testen dort, wo es für Sie Sinn macht – ob als Sportlerin, Patient in der Reha oder gesundheitsbewusster Mensch mit Leistungsanspruch.
Alle Verfahren werden professionell ausgewertet und mit klaren Empfehlungen kombiniert – individuell, verständlich und praxisnah.

Inhalte
- Wissenschaftlich fundierte Testverfahren
- Objektive Daten statt Bauchgefühl
- Individuelle Auswertung mit Trainingsempfehlung
- Für Sport, Reha & Prävention
- Klarer Startpunkt für gezieltes Coaching
- Fortschritte messbar durch Re-Tests
Unsere wichtigsten Verfahren im Überblick
Submaximaler Laktatstufentest:
Ermittelt Ihre optimalen Trainingszonen und Stoffwechselreaktion unter Belastung – ideal zur Steuerung von Ausdauertraining z.B. im Lauf- oder Radsport.
Videogestützte Laufanalyse:
Videoanalyse zur Erkennung von Fehlbelastungen, Haltungsschwächen und Laufstil-Optimierung – für Freizeitläufer bis ProfiathletInnen.
Krafttest:
Präzise Erfassung Ihrer Maximalkraft und muskulären Balance – Grundlage für Krafttraining, Reha oder Verletzungsprophylaxe.
Sprungkraftanalyse:
Misst Schnellkraft, Reaktivkraft und neuromuskuläre Steuerung – ideal für sportartspezifisches Coaching und Leistungsfortschritt.
Physio Status:
Ganzkörper-Screening durch unsere PhysiotherapeutInnen zur Erkennung struktureller Defizite, Dysbalancen und funktioneller Schwächen.
Sportmedizinische Checks:
Umfassende Untersuchung zur Beurteilung Ihrer Sporttauglichkeit, inkl. Anamnese, Risikofaktoren, Muskelfunktion und Gelenkstatus.
Functional Movement Screen (FMS):
Testet Bewegungsqualität und Stabilität – perfekt zur Verletzungsprophylaxe, Trainingssteuerung und Analyse unklarer Beschwerden.
Für Trainingsgruppen, Firmen oder Vereine bieten wir individuelle Diagnostikpakete – gezielt abgestimmt auf Ihre Ziele
360° Gesundheits-Assessment - Technogym Checkup
Wer sich gezielt verbessern möchte, muss wissen, wo er steht. Unser umfassender 360°-Checkup bietet Ihnen eine ganzheitliche Standortbestimmung – körperlich, funktionell und mental. In rund 90 Minuten messen wir mithilfe modernster Technologien:
- Ihre Kraft
- Ausdauer
- Beweglichkeit
- Koordinationsfähigkeit
- Körperzusammensetzung
- Ihre kognitiven Fähigkeiten
Aus diesen Daten wird auch Ihr biologisches Alter berechnet – ein aufschlussreicher Marker für Ihre aktuelle körperliche Leistungsfähigkeit. Wir setzen dabei auf den Technogym Checkup, eines der innovativsten Analyse-Tools am Markt. Dank KI-basierter Auswertung erhalten Sie nicht nur eine grafisch aufbereitete Übersicht Ihrer Resultate, sondern auch einen individuellen Bericht mit konkreten Empfehlungen zur Optimierung von Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit.
Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Gesundheit bewusst steuern möchten – sei es als Einstieg in ein Trainingsprogramm, zur langfristigen Planung oder als regelmässiger Kontrollpunkt auf dem Weg zu mehr Vitalität.
Für alle, die gezielter trainieren, mehr über sich wissen – und nachhaltig gesünder leben möchten.

Inhalte
-
Ganzkörper-Check auf wissenschaftlicher Basis
-
Messung von 6 verschiedenen Parametern
-
Ermittlung des biologischen Wellness-Alters
-
Persönlicher Auswertungsreport
-
KI-Coach mit konkreten Trainingsempfehlungen
-
Ideal als Basis für Coaching & Prävention
Ein Checkup, der mehr kann als wiegen und messen.
Ob Sie fitter werden, gezielter trainieren oder einfach bewusster leben möchten – der Technogym-Checkup zeigt Ihnen, wo Sie stehen, wo ungenutztes Potenzial liegt und wie Sie gezielt Fortschritte erzielen.
Durch präzise Sensorik, digitale Auswertung und smarte Testlogik erhalten Sie objektive Daten zu Ihrer körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit. Ihr biologisches "Wellness-Alter" wird sichtbar – und Ihre Entwicklung mit jedem Re-Test nachvollziehbar dokumentiert.
Basierend auf Ihren persönlichen Werten erstellt der Technogym AI Coach automatisch einen individualisierten Trainingsplan, der sich an Ihren Zielen orientiert – egal ob Muskelaufbau, Gewichtsmanagement oder allgemeine Gesundheitsoptimierung.
Der Checkup funktioniert als Einzelmessung oder regelmässiger Vitalitäts-Check, ist nahtlos ins Gesundheitscoaching integrierbar und eignet sich für alle, die wirklich wissen wollen, wie es um Ihre Fitness und Ihre Gesundheit steht und wie sie Ihr Potential ausschöpfen können.
Neuromuskuläres Training – Dividat Senso
Wir alle wissen: Um fit zu bleiben müssen wir unseren Körper regelmässig fordern. Oftmals vergessen geht dabei unser Gehirn, welches nach dem gleichen Prinzip funktioniert. Jede unserer Bewegungen erfordert ein perfektes Zusammenspiel zwischen Körper und Gehirn. In unserer Physiotherapiepraxis setzen wir auf modernste Technologien, um Ihre körperliche und geistige Fitness zu fördern. Mit dem Dividat Senso bieten wir Ihnen ein evidenzbasiertes Trainingssystem, das kognitive und motorische Fähigkeiten gleichzeitig anspricht und verbessert. Studien zeigen, dass bereits ein Training von zweimal 10 Minuten pro Woche beispielsweise die Sturzgefahr um bis zu 80 % reduzieren kann.

Anwendungsgebiete
- Sturzprävention bei älteren Menschen
- Rehabilitation nach Schlaganfällen
- Therapie bei Parkinson und Multipler Sklerose
- Behandlung von Gleichgewichts- und Gangstörungen
- Unterstützung bei kognitiven Beeinträchtigungen
- Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen
Smartes Training für Kopf und Körper
Der Dividat Senso ist ein interaktives Trainings- und Testsystem, das von einem Spin-off der ETH Zürich entwickelt wurde. Es kombiniert körperliche Bewegungen mit kognitiven Aufgaben, um die neuromuskuläre Verbindung zu stärken und die Leistungsfähigkeit zu optimieren. Durch die Integration von 20 hochpräzisen Drucksensoren ermöglicht das System eine Vielzahl an präzisen Messungen und Tests, darunter Gleichgewichtstests, Reaktionstests, kognitive Tests und Sprunganalysen.
Vorteile des Trainings mit Dividat SENSO
- Ganzheitliches Training: Fördert gleichzeitig körperliche Beweglichkeit und geistige Leistungsfähigkeit.
- Evidenzbasiert: Entwickelt auf Grundlage wissenschaftlicher Studien und kontinuierlich weiterentwickelt.
- Individuell anpassbar: Das Training passt sich in Echtzeit Ihrem Leistungsniveau an und dokumentiert Fortschritte automatisch.
- Motivierend und unterhaltsam: Spielerische Übungen steigern die Motivation und fördern die langfristige Trainingsbereitschaft.
Termine & Kontakt
Termin online buchen
Für alle, die uns bereits kennen und genau wissen, was Sie brauchen.
Termin vereinbaren
Für alle, die noch eine Frage haben oder Ihren Termin lieber per E-Mail oder Telefon vereinbaren wollen.