Tageslichtlampe – wirksames Mittel gegen Winterblues und Frühjahrs-Tief. Nachdem wir auf unseren letzten Blogbeitrag zum Thema Frühlingsmüdigkeit viele Reaktionen erhielten und...

Tageslichtlampe – wirksames Mittel gegen Winterblues und Frühjahrs-Tief. Nachdem wir auf unseren letzten Blogbeitrag zum Thema Frühlingsmüdigkeit viele Reaktionen erhielten und...
Warum uns die schönste Jahreszeit schlapp macht – und was dagegen hilft Kaum spriessen die ersten Krokusse, die Vögel zwitschern ihr Comeback-Konzert, und die Sonne zeigt sich...
(Der nachfolgende Blogbeitrag ist angelehnt an den NZZ Artikel von Eva Mell vom 25.9.2024) Früher hiess es, Hafer sei etwas für Pferde. Heute wissen wir: Der Mensch täte gut...
Die Vorstellung von Stress löst bei den meisten Menschen Unbehagen aus. Termindruck, Verantwortung und die Last der Erwartungen können sich wie ein Schatten auf den Alltag legen....
In unserer modernen Gesellschaft verbringen wir einen immer grösser werdenden Teil unseres Tages im Sitzen. Ob im Büro, beim Pendeln oder zu Hause vor dem Bildschirm – die...
Die Situation: Curling, olympisches Final der Herren, letztes End, der Gegner liegt 7:6 vorne. Ich spiele den letzten Stein, muss zwei Steine des Gegners, die hinter einer Guard...
In unserem Darm leben etwa 40 Billionen (das entspricht 40'000'000'000'000) Bakterien, Viren, Pilze und Hefen. Diese als «Mikrobiota» bezeichneten Lebewesen sind von zentraler...
Lange warnten Mediziner und andere Gesundheitsexperten, Kaffee schädige das Herz oder entwässere den Körper. In jüngerer Zeit allerdings mehrten sich die positiven Attribute, die...
Im NZZ-Magazin vom 11. Juni fand ich einen Artikel, der mich gleichsam überraschte wie schockierte. Die Quintessenz des Artikels: Der Konsum von frischen Produkten bricht...
Es ist wieder Herbst und damit auch wieder die Zeit, in welcher unser Immunsystem einer höheren Belastung ausgesetzt ist: Abgesehen von Covid ist es die Zeit der Erkältungen und...
Die richtige ZeitAuch wenn Frau Holle sich in jüngster Zeit noch ein paar Mal kräftig dagegen gewehrt hat – der Frühling ist da! Mit dem Frühling erwacht die Natur; an allen...
Ein Viertel aller Infizierten betroffenAktuelle Studien zeigen einheitlich, dass rund 25% der Sars-CoV-2-Infizierten auch Monate nach der Infektion noch Folge-Beschwerden haben....
Der zweite, vom Bundesrat verordnete (partielle) Lockdown dauert nun fast zwei Monate. Allerdings ist einiges anders als beim ersten Lockdown im vergangenen Frühling: Der...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für eine Mehrheit dürften sie wohl anders ausfallen, als ursprünglich geplant – Covid19 hat uns durchgerüttelt. Global und gründlich! Wir...
«Machen ist wie wollen – nur krasser…» Wie in unserem letzten Newsletter angekündigt, wollen wir das Thema Intervallfasten in diesem Blogbeitrag aus «Anwendersicht» beleuchten....
Vor etwa zwei Millionen Jahren begann in Ostafrika mit dem Homo habilis / Homo rudolfensis die jüngere Menschheitsgeschichte. Bereits viel früher hingegen begann die Optimierung...
Das Hirn sagt «Stopp» nicht unsere Muskeln! Eine spannende Erkenntnis: Unsere körperliche Leistungsfähigkeit wird durch das Gehirn kontrolliert. Es sind nicht die Muskeln, welche...
Ohne eine angemessene Akutbehandlung kommt es nach Sportverletzungen häufig zu Komplikationen und/oder einer verzögerten Heilung. Dabei ist «erste Hilfe» eigentlich ganz einfach....
Immer wieder hören wir Mitmenschen über ausgeklügelte Entschlackungs- und Entgiftungskuren und wundersame Hilfsmittelchen diskutieren; hören welche Unsummen sie dafür ausgeben...
Jeder Mensch besteht, abhängig von Alter und Geschlecht, zu 50 – 80 Prozent aus Wasser (Muskelgewebe enthält in seinen Zellen ungefähr 75 % Wasser; Blutplasma etwa 90 - 95 %;...