
Lachappelle, Patrice
Physiotherapeut
Ausbildung
- 2017-2021: Bachelor of Science ZFH in Physiotherapie, ZHAW Winterthur
- 2014-2016: Master of Science ETH in Bewegungswissenschaften, mit Vertiefung Sportphysiologie, ETH Zürich
- 2011-2014: Bachelor of Science ETH in Bewegungswissenschaften, ETH Zürich
- Gymnasium; Matura 2009
Weiterbildung
- 2024: Boeger Therapie ®️ BT1 Basismodul
- 2020-2023: Weiterbildung Dry Needling Therapeut DVS ®️
- 2019-2023: Symposium Muskuloskelettale Physiotherpie ZHAW
- 2023: Weiterbildungskurs HWS update, ZHAW
- 2022: Wiplash – Evidance Informed Management, Dr. Johnson McEvoy
- 2021: Lymphologische Physiotherapie bei posttraumatischen und postoperativen Ödemen (Extremitäten), ZHAW /
- 2016-2018: CAS Bewegungs- und Sporttherapie in Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie ®️ der Medizinischen Fakultät Bern
- 2018: Grenzen der Skoliose Therapie und Einblick in Behandlungsstrategien, Physioswiss
- 2016: Ausbildung zur Medizinischen Trainingstherapie (MTT), SVGS / OE-UE-WS-Sport, Schulthess Klinik
Berufliche Stationen/ wichtigste Mandate
- Seit 2022: Aktiv Physio Pfäffikon ZH und Hinwil
- 2021-2022: 3° Grad Physiotherapie, Winterthur Töss
- 2020-2021: Praktikum im Universitätsspital Zürich & Spital Uster (innere Medizin und Neurologie)
- 2019: Praktikum in der Hirslandenklinik St. Anna, Luzern (Orthopädie und Chirurgie)
- 2016-2021: Bewegungstherapie und Personal Training, Frauenpraxis Dr. med. U. Lachappelle
Behandlungsschwerpunkte
- Aktive Physiotherapie
- Breitensport, Rehabilitation, Sportverletzungen
- Schleudertrauma (Wiplash)
- Dry Needling & Triggerpunktbehandlung
- Laufanalalyse
Hobbies
- Kampfsport
- Motorrad
- Velofahren