Gehen? – Sicher! Ein erfolgreiches Programm zur Sturzprophylaxe Jeder dritte Mensch über 65 stürzt mindestens einmal im Jahr. Die Folgen können gravierend sein: Ein Drittel der...

Gehen? – Sicher! Ein erfolgreiches Programm zur Sturzprophylaxe Jeder dritte Mensch über 65 stürzt mindestens einmal im Jahr. Die Folgen können gravierend sein: Ein Drittel der...
Aktuell ist wieder Grippe- und Erkältungszeit. Die Terminabsagen wegen Krankheit haben bei uns ihren jährlichen Höhepunkt erreicht. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, laufende...
Ich habe es in Schwedisch Lappland, meiner zweiten Heimat, für mich «entdeckt»: Das Wandern über mehrere Tage und längere Strecken. Dazu beigetragen hat sicher die Tatsache, dass...
Die FragestellungIm Profi-Sport werden Kraft und Ausdauer vorzugsweise in zeitlich versetzen Trainingseinheiten trainiert. Doch die wenigsten von uns sind Profisportler und haben...
Ein Gespräch mit Ausdauerathletin und Aktiv Physio Mitarbeiterin Annina Samtleben Annina hat schon die Tortour (Ultra Cycling-Event 1000km; 13'000 Höhenmeter) gewonnen und läuft...
Der diesjährige Herbst schlug bei uns bezüglich Temperaturen zwar alle meteorologischen Statistiken und man konnte bis in die ersten Novembertage im T-Shirt draussen spazieren,...
Wenn man in den einschlägigen Body-Building-Magazinen blättert und die Bilder der gigantischen, stereoidgefüllten Kerle beim Trainieren anschaut, staunt man, ob der unglaublich...
Anhaltende (mehr als 12 Wochen dauernde) Rückenschmerzen werden zunehmend zu einer globalen Herausforderung: Die Fälle, die zu einer Behinderung im Alltag führen, haben in den...
Wenn die Knochen schwinden…Die Osteoporose ist eine Störung im Knochenstoffwechsel und eine häufige Alterserkrankung des Knochens, die ihn dünner und poröser und somit anfällig...
Lockdown – Veloboom! Während des Lockdown erlebte die Velo-, insbesondere die E-Bike-Branche, einen nie gesehenen Boom. Warteschlangen vor den Geschäften und Lieferfristen waren...
In unserem letzten Newsletter haben wir darüber geschrieben, was eine Insulinresistenz ist, wie sie entsteht, was dabei im Körper geschieht und warum sie gefährlich ist. Nun geht...
Die Anzahl Menschen, die insulinresistent sind und als Folge davon oft an einer Diabetes Typ 2 leiden, nimmt in beängstigendem Masse zu. In Europa rechnet man für die nächsten 20...
Im ersten Teil unseres Protein-Blogs haben wir die wichtigsten grundlegenden Informationen rund um das Thema «Protein» gesammelt und zusammengestellt. In diesem Blog geht es...
Was ist ein Protein? Ein Protein, in der Umgangssprache auch Eiweiss genannt, ist ein biologisches Makromolekül (Riesenmolekül), das aus Aminosäuren aufgebaut ist. Proteine...
Die Zahlen In der Schweiz sind rund 150'000 Menschen an Demenz erkrankt; rund 450'000 Angehörige sind zusätzlich direkt betroffen. Der grösste Risikofaktor? Das Alter! Aufgrund...
Noch mehr Gründe, Ihre Muskeln zu trainieren! Wenn Sie selbst – oder jemand den Sie kennen – noch nach Gründen suchen, warum Muskeltraining im Alter sinnvoll ist, ist dieser...
Es ist nie zu spät! Körperlich fit zu sein, bedeutet Selbständigkeit und Lebensqualität. Etwas, was wir in unserer Arbeit als Physiotherapeuten tagtäglich erfahren! Mit...