Gehen? – Sicher! Ein erfolgreiches Programm zur Sturzprophylaxe Jeder dritte Mensch über 65 stürzt mindestens einmal im Jahr. Die Folgen können gravierend sein: Ein Drittel der...

Gehen? – Sicher! Ein erfolgreiches Programm zur Sturzprophylaxe Jeder dritte Mensch über 65 stürzt mindestens einmal im Jahr. Die Folgen können gravierend sein: Ein Drittel der...
Tageslichtlampe – wirksames Mittel gegen Winterblues und Frühjahrs-Tief. Nachdem wir auf unseren letzten Blogbeitrag zum Thema Frühlingsmüdigkeit viele Reaktionen erhielten und...
Diesmal ein Blogbeitrag in eigener Sache: Wir freuen uns, als eine der ersten Anbieter in der Schweiz über das brandneue computer- und KI-gestützte, umfassende Assessment Tool...
Die Tarifverhandlungen in der Physiotherapie finden in der Schweiz direkt zwischen den Tarifpartnern, den Krankenversicherungen (vertreten durch Santésuisse) und den...
In unserem Darm leben etwa 40 Billionen (das entspricht 40'000'000'000'000) Bakterien, Viren, Pilze und Hefen. Diese als «Mikrobiota» bezeichneten Lebewesen sind von zentraler...
Aktuell werden uns die Physio-Patienten immer via Arzt überwiesen. Der Patient hat ein gesundheitliches Problem und geht zum Arzt. Dieser entscheidet nach erfolgter Untersuchung,...
Unterm Christbaum waren sie vergangene Weihnachten wieder besonders häufig zu finden und bereits in der Primarschule ist der soziale Status der Kinder abhängig vom Modell, das...
Kannst Du Dich unseren Blog-Lesern kurz vorstellen, Patrick? Ich heisse Patrick Stalder, wohne in Hinwil, bin noch nicht ganz 44-jährig und habe eine glückliche Familie mit zwei...
Es ist wieder Herbst und damit auch wieder die Zeit, in welcher unser Immunsystem einer höheren Belastung ausgesetzt ist: Abgesehen von Covid ist es die Zeit der Erkältungen und...
Anhaltende (mehr als 12 Wochen dauernde) Rückenschmerzen werden zunehmend zu einer globalen Herausforderung: Die Fälle, die zu einer Behinderung im Alltag führen, haben in den...
Wenn die Knochen schwinden…Die Osteoporose ist eine Störung im Knochenstoffwechsel und eine häufige Alterserkrankung des Knochens, die ihn dünner und poröser und somit anfällig...
Ein Viertel aller Infizierten betroffenAktuelle Studien zeigen einheitlich, dass rund 25% der Sars-CoV-2-Infizierten auch Monate nach der Infektion noch Folge-Beschwerden haben....
Nur Bares ist Wahres In unserem Blogbeitrag "Nur Bares ist Wahres oder warum unsere Füsse auch mal nackt sein sollten" vom 19. Juni 2020 haben wir über die unzähligen...
Jeanne d’Arc, Robin Hood, Winkelried, Mutter Theresa und Roger Federer – Heldinnen und Helden sind sie alle, denn ein Held (althochdeutsch helido) ist eine Person, die eine...
Eine alte Tradition aus kalten Gebieten findet immer mehr Freunde bei unsIn manchen Teilen Russlands – insbesondere auch in Sibirien – sowie in einigen Gegenden Chinas und in...
Haben Sie gewusst, dass unsere Füsse aus je 26 Knochen, 27 Gelenken, 32 Muskeln und Sehnen, und 107 Bändern bestehen? Ein hoch komplexes Gebilde also unsere Füsse. Zu was unsere...
Vor etwa zwei Millionen Jahren begann in Ostafrika mit dem Homo habilis / Homo rudolfensis die jüngere Menschheitsgeschichte. Bereits viel früher hingegen begann die Optimierung...
In unserem letzten Newsletter haben wir darüber geschrieben, was eine Insulinresistenz ist, wie sie entsteht, was dabei im Körper geschieht und warum sie gefährlich ist. Nun geht...
Die Anzahl Menschen, die insulinresistent sind und als Folge davon oft an einer Diabetes Typ 2 leiden, nimmt in beängstigendem Masse zu. In Europa rechnet man für die nächsten 20...
Was ist der «Beckenboden»? Der bindegewebig-muskulöse Boden der Beckenhöhle wird Beckenboden genannt. Er schliesst das knöcherne Becken ab. Der Beckenboden hat verschiedene...
Das Ziel von Ärzten und Physiotherapeuten ist, ihre Patienten nach einem operativen Eingriff schnell wieder auf die Beine zu bringen. Je nach Eingriff beginnen die Operierten...
Das Märchen Vor langer Zeit schon und leider bis in die heutigen Tage wurde und wird «Dehnen» propagiert. Zum einen soll es Otto Normalverbraucher, dessen Leben in der heutigen...
Geschätzte Blog-Abonnentinnen und Kunden. In jüngster Vergangenheit haben die Krankenversicherer die Physiotherapie relativ undifferenziert kritisiert. Dazu möchten wir in...
Die Zahlen In der Schweiz sind rund 150'000 Menschen an Demenz erkrankt; rund 450'000 Angehörige sind zusätzlich direkt betroffen. Der grösste Risikofaktor? Das Alter! Aufgrund...
Dem Begriff des Burnouts begegnet man seit geraumer Zeit beinahe täglich. Kaum einer von uns, der in seinem Umfeld nicht schon damit konfrontiert wurde. Auch beruflich, vor allem...
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit unsere Zähne in regelmässigen Zeitabständen unserem Zahnarzt oder zumindest der Dentalhygienikerin zu zeigen. Zu gross scheinen uns die...
Einleitung Die Aktiv Physio bietet physiotherapeutische Kiefergelenkstherapie an. Sie wird von einem speziell dazu ausgebildeten CMD-Therapeuten durchgeführt. Dieser Beitrag zum...
Wir behandeln als Kooperationspartner der Schulthess Klinik in unseren Praxen Patienten, welche aufgrund von Kapazitätsengpässen und/oder geographischer Gegebenheiten nicht...