Warum uns die schönste Jahreszeit schlapp macht – und was dagegen hilft Kaum spriessen die ersten Krokusse, die Vögel zwitschern ihr Comeback-Konzert, und die Sonne zeigt sich...

Warum uns die schönste Jahreszeit schlapp macht – und was dagegen hilft Kaum spriessen die ersten Krokusse, die Vögel zwitschern ihr Comeback-Konzert, und die Sonne zeigt sich...
Diesmal ein Blogbeitrag in eigener Sache: Wir freuen uns, als eine der ersten Anbieter in der Schweiz über das brandneue computer- und KI-gestützte, umfassende Assessment Tool...
Die videogestützte Laufanalyse: Dein Weg zu einem besseren Laufstil und mehr Freude am Laufen Frühlingszeit - Laufzeit Der Frühling ist da, und mit ihm kehrt die Begeisterung für...
Aktuell ist wieder Grippe- und Erkältungszeit. Die Terminabsagen wegen Krankheit haben bei uns ihren jährlichen Höhepunkt erreicht. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, laufende...
Ich habe es in Schwedisch Lappland, meiner zweiten Heimat, für mich «entdeckt»: Das Wandern über mehrere Tage und längere Strecken. Dazu beigetragen hat sicher die Tatsache, dass...
Liebe Blogleser: innen, es ist Sommerzeit und die Temperaturen schiessen in die Höhe. Die Sonne brennt vom Himmel, und jeder Schattenplatz wird zum begehrten Rückzugsort. Ab elf...
Die FragestellungIm Profi-Sport werden Kraft und Ausdauer vorzugsweise in zeitlich versetzen Trainingseinheiten trainiert. Doch die wenigsten von uns sind Profisportler und haben...
Ein Gespräch mit Ausdauerathletin und Aktiv Physio Mitarbeiterin Annina Samtleben Annina hat schon die Tortour (Ultra Cycling-Event 1000km; 13'000 Höhenmeter) gewonnen und läuft...
Die Situation: Curling, olympisches Final der Herren, letztes End, der Gegner liegt 7:6 vorne. Ich spiele den letzten Stein, muss zwei Steine des Gegners, die hinter einer Guard...
Wenn man in den einschlägigen Body-Building-Magazinen blättert und die Bilder der gigantischen, stereoidgefüllten Kerle beim Trainieren anschaut, staunt man, ob der unglaublich...
Ein nicht ganz ernst zu nehmender Blogbeitrag zum Thema «Sixpack» Wenn der erste Bärlauch spriesst, die Schlüsselblumen ihre Köpfe ‘gen Himmel recken und die Vöglein am Morgen...
Kannst Du Dich unseren Blog-Lesern kurz vorstellen, Patrick? Ich heisse Patrick Stalder, wohne in Hinwil, bin noch nicht ganz 44-jährig und habe eine glückliche Familie mit zwei...
Anhaltende (mehr als 12 Wochen dauernde) Rückenschmerzen werden zunehmend zu einer globalen Herausforderung: Die Fälle, die zu einer Behinderung im Alltag führen, haben in den...
Die TORTOUR ist der grösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Das Rennen mit Start und Ziel im Sihlcity fordert Radsportlern und ihren Crews alles ab: In nur zwei...
Wenn die Knochen schwinden…Die Osteoporose ist eine Störung im Knochenstoffwechsel und eine häufige Alterserkrankung des Knochens, die ihn dünner und poröser und somit anfällig...
In unserer Praxis in Hinwil setzen wir in Physiotherapie, Trainingstherapie und im Fitnessbereich die «Biocircuit Free»-Trainingsgeräte von Marktführer Technogym ein. Die...
Den nachfolgenden, interessanten Artikel von Urs-Peter Zwingli haben wir in der NZZ am Sonntag vom 16. Mai 2021 gefunden und möchten ihn Ihnen nicht vorenthalten. Wir würden in...
Pilates am Polarkreis Wir haben in letzter Zeit viel über Covid 19 geschrieben. Meist waren es keine wirklich erbaulichen Themen, die wir in unseren Blogbeiträgen behandelten....
Der zweite, vom Bundesrat verordnete (partielle) Lockdown dauert nun fast zwei Monate. Allerdings ist einiges anders als beim ersten Lockdown im vergangenen Frühling: Der...
Nur Bares ist Wahres In unserem Blogbeitrag "Nur Bares ist Wahres oder warum unsere Füsse auch mal nackt sein sollten" vom 19. Juni 2020 haben wir über die unzähligen...
Jeanne d’Arc, Robin Hood, Winkelried, Mutter Theresa und Roger Federer – Heldinnen und Helden sind sie alle, denn ein Held (althochdeutsch helido) ist eine Person, die eine...
Ammenmärchen halten sich bis heute Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie gewisse Ammenmärchen und Vorurteile sich hartnäckig über die Zeit retten. Wer von Ihnen, liebe...
Eine alte Tradition aus kalten Gebieten findet immer mehr Freunde bei unsIn manchen Teilen Russlands – insbesondere auch in Sibirien – sowie in einigen Gegenden Chinas und in...
Lockdown – Veloboom! Während des Lockdown erlebte die Velo-, insbesondere die E-Bike-Branche, einen nie gesehenen Boom. Warteschlangen vor den Geschäften und Lieferfristen waren...
Haben Sie gewusst, dass unsere Füsse aus je 26 Knochen, 27 Gelenken, 32 Muskeln und Sehnen, und 107 Bändern bestehen? Ein hoch komplexes Gebilde also unsere Füsse. Zu was unsere...
Vor etwa zwei Millionen Jahren begann in Ostafrika mit dem Homo habilis / Homo rudolfensis die jüngere Menschheitsgeschichte. Bereits viel früher hingegen begann die Optimierung...
…wie schon der alte Boxer sagte... Diese alte «Boxer-Weisheit» lässt sich gut in Zeiten von Covid-19 übertragen: Bewegung hilft unser Immunsystem zu stärken (siehe letzter...
Im hohen Norden Ich sitze am Küchentisch unseres Hauses in Schwedisch Lappland, knapp 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Draussen ist es minus 25°Celsius, was durchaus...
Wie hoch ist meine tägliche «Sitzzeit»? Wie viele Stunden, liebe Blogleserinnen und Blogleser, sitzen Sie täglich? Am Esstisch, im Auto, Zug, Bus und Büro; vor dem Computer, dem...
Was ist der «Beckenboden»? Der bindegewebig-muskulöse Boden der Beckenhöhle wird Beckenboden genannt. Er schliesst das knöcherne Becken ab. Der Beckenboden hat verschiedene...
Jeder ist so stark wie nötig Der menschliche Körper ist eine von der Evolution auf Effektivität und Effizienz getrimmte «Maschine». In der gesamten Entwicklungsgeschichte ging es...
Das Ziel von Ärzten und Physiotherapeuten ist, ihre Patienten nach einem operativen Eingriff schnell wieder auf die Beine zu bringen. Je nach Eingriff beginnen die Operierten...
Das Märchen Vor langer Zeit schon und leider bis in die heutigen Tage wurde und wird «Dehnen» propagiert. Zum einen soll es Otto Normalverbraucher, dessen Leben in der heutigen...
Die TORTOUR ist der grösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Das Rennen mit Start und Ziel in Schaffhausen fordert Radsportlern und ihren Crews alles ab: In nur...
Ab Mitte August 2019 setzt die Aktiv Physio Hinwil, als eine der weltweit ersten Anbieterin, die «Biostrength»-Trainingsgeräte von Technogym mit einer neu entwickelten Software...
Im ersten Teil unseres Protein-Blogs haben wir die wichtigsten grundlegenden Informationen rund um das Thema «Protein» gesammelt und zusammengestellt. In diesem Blog geht es...
Was ist ein Protein? Ein Protein, in der Umgangssprache auch Eiweiss genannt, ist ein biologisches Makromolekül (Riesenmolekül), das aus Aminosäuren aufgebaut ist. Proteine...
Das Hirn sagt «Stopp» nicht unsere Muskeln! Eine spannende Erkenntnis: Unsere körperliche Leistungsfähigkeit wird durch das Gehirn kontrolliert. Es sind nicht die Muskeln, welche...
Die Zahlen In der Schweiz sind rund 150'000 Menschen an Demenz erkrankt; rund 450'000 Angehörige sind zusätzlich direkt betroffen. Der grösste Risikofaktor? Das Alter! Aufgrund...
Noch mehr Gründe, Ihre Muskeln zu trainieren! Wenn Sie selbst – oder jemand den Sie kennen – noch nach Gründen suchen, warum Muskeltraining im Alter sinnvoll ist, ist dieser...
Ohne eine angemessene Akutbehandlung kommt es nach Sportverletzungen häufig zu Komplikationen und/oder einer verzögerten Heilung. Dabei ist «erste Hilfe» eigentlich ganz einfach....
Ein global anerkannter Standard: Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein Beweglichkeits- und Stabilitätstest, der vom amerikanischen Physiotherapeuten und Fitnesscoach Gray...
Vor Urzeiten einer der wichtigsten haltbaren Nahrungsquellen, dann für lange Zeit als Dickmacher verschrien und nun wieder rehabilitiert? Neuere Studien (Nurses Health Study,...
«Wer Fett verbrennen will, muss mit tiefem Puls trainieren.» Immer wieder werde ich in meiner Arbeit mit dieser Aussage konfrontiert. Man liest das so – oder noch schlimmer –...
Vorsommer - Zeit für "Wunderdiäten" Die Winterkleider sind mittlerweilen verräumt, und es kommt nun langsam wieder die Zeit, in der wir an die kommende Badesaison denken. Damit...
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit unsere Zähne in regelmässigen Zeitabständen unserem Zahnarzt oder zumindest der Dentalhygienikerin zu zeigen. Zu gross scheinen uns die...
Unsere Mitarbeiterin Rahel Mischler, Sportphysiotherapeutin und erfolgreiche Wettkampf-Mountainbikerin gibt in unserem Videoblog Auskunft.
Es ist nie zu spät! Körperlich fit zu sein, bedeutet Selbständigkeit und Lebensqualität. Etwas, was wir in unserer Arbeit als Physiotherapeuten tagtäglich erfahren! Mit...
So könnte eine typische Trainingswoche für einen Mountainbiker ausschauen. Unsere Mitarbeiterin Rahel Mischler, Sportphysiotherapeutin und erfolgreiche Wettkampf-Mountainbikerin...