Aktiv Blog

Digitaler Neustart
Unsere neue Website ist da – moderner, übersichtlicher und näher bei Ihnen. Es gibt Dinge, die altern gut – Wein zum Beispiel. Unsere Website aus dem Jahr 2018? Nun ja… sagen...

Sturzprophylaxe – sicher Gehen!
Gehen? – Sicher! Ein erfolgreiches Programm zur Sturzprophylaxe Jeder dritte Mensch über 65 stürzt mindestens einmal im Jahr. Die Folgen können gravierend sein: Ein Drittel der...

Tageslichtlampe – wirkungsvoll gegen Winterblues?
Tageslichtlampe – wirksames Mittel gegen Winterblues und Frühjahrs-Tief. Nachdem wir auf unseren letzten Blogbeitrag zum Thema Frühlingsmüdigkeit viele Reaktionen erhielten und...

Frühlingsmüdigkeit
Warum uns die schönste Jahreszeit schlapp macht – und was dagegen hilft Kaum spriessen die ersten Krokusse, die Vögel zwitschern ihr Comeback-Konzert, und die Sonne zeigt sich...

Technogym Checkup – das komplette Wellness-Age Assessment
Diesmal ein Blogbeitrag in eigener Sache: Wir freuen uns, als eine der ersten Anbieter in der Schweiz über das brandneue computer- und KI-gestützte, umfassende Assessment Tool...

Frühlingsmüdigkeit: Warum uns die schönste Jahreszeit schlapp macht – und was dagegen hilft.
(Der nachfolgende Blogbeitrag ist angelehnt an den NZZ Artikel von Eva Mell vom 25.9.2024) Früher hiess es, Hafer sei etwas für Pferde. Heute wissen wir: Der Mensch täte gut...

Hast Du Stil oder trampelst Du noch?
Die videogestützte Laufanalyse: Dein Weg zu einem besseren Laufstil und mehr Freude am Laufen Frühlingszeit - Laufzeit Der Frühling ist da, und mit ihm kehrt die Begeisterung für...

Aktiv Physio als Namens-Sponsor für energiepositive Tennishalle
Normalerweise sind Tennishallen wahrhafte «Energieschleudern». Ein riesiges umbautes Volumen, oft sehr günstig gebaut und deshalb schlecht isoliert…. Und nun muss das Ganze...

Stress – richtig dosiert – ist Doping in unserem Alltag!
Die Vorstellung von Stress löst bei den meisten Menschen Unbehagen aus. Termindruck, Verantwortung und die Last der Erwartungen können sich wie ein Schatten auf den Alltag legen....

Erkältung und Grippe – wie sieht’s aus mit Sport?
Aktuell ist wieder Grippe- und Erkältungszeit. Die Terminabsagen wegen Krankheit haben bei uns ihren jährlichen Höhepunkt erreicht. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, laufende...

Von der Lust am «langen Wandern»
Ich habe es in Schwedisch Lappland, meiner zweiten Heimat, für mich «entdeckt»: Das Wandern über mehrere Tage und längere Strecken. Dazu beigetragen hat sicher die Tatsache, dass...

Die Physiotherapie im freien Fall?
Die Tarifverhandlungen in der Physiotherapie finden in der Schweiz direkt zwischen den Tarifpartnern, den Krankenversicherungen (vertreten durch Santésuisse) und den...

«Heisses Training: Wie man bei grosser Hitze cool bleibt»
Liebe Blogleser: innen, es ist Sommerzeit und die Temperaturen schiessen in die Höhe. Die Sonne brennt vom Himmel, und jeder Schattenplatz wird zum begehrten Rückzugsort. Ab elf...

Kraft und Ausdauer in einer Trainingseinheit?!
Die FragestellungIm Profi-Sport werden Kraft und Ausdauer vorzugsweise in zeitlich versetzen Trainingseinheiten trainiert. Doch die wenigsten von uns sind Profisportler und haben...

Sitting Breaks: kleine Pause – grosse Wirkung
In unserer modernen Gesellschaft verbringen wir einen immer grösser werdenden Teil unseres Tages im Sitzen. Ob im Büro, beim Pendeln oder zu Hause vor dem Bildschirm – die...

Krafttraining und Ausdauersport – Freund oder Feind?
Ein Gespräch mit Ausdauerathletin und Aktiv Physio Mitarbeiterin Annina Samtleben Annina hat schon die Tortour (Ultra Cycling-Event 1000km; 13'000 Höhenmeter) gewonnen und läuft...

Erfolg beginnt im Kopf!
Die Situation: Curling, olympisches Final der Herren, letztes End, der Gegner liegt 7:6 vorne. Ich spiele den letzten Stein, muss zwei Steine des Gegners, die hinter einer Guard...

Das 1×1 der Darmsanierung
Darmflora und GesundheitIn unserem letzten Blogbeitrag haben wir über die Mikrobiota in unserem Darm und den direkten Zusammenhang zwischen deren Beschaffenheit und unserer...

Der Mensch als «Superorganismus»
In unserem Darm leben etwa 40 Billionen (das entspricht 40'000'000'000'000) Bakterien, Viren, Pilze und Hefen. Diese als «Mikrobiota» bezeichneten Lebewesen sind von zentraler...

Meine Geliebte aus dem südlichen Nachbarland…
Nein, sie heisst weder Francesca noch hat sie den lasziven Blick von Sophia Loren. Vielmehr fasziniert sie mich durch ihre Vielfältigkeit: Manchmal ist sie rau, manchmal zart,...

Das Immunsystem für den Winter in Form bringen
Der diesjährige Herbst schlug bei uns bezüglich Temperaturen zwar alle meteorologischen Statistiken und man konnte bis in die ersten Novembertage im T-Shirt draussen spazieren,...

Der Direktzugang zur Physiotherapie kann die Gesundheitskosten senken
Aktuell werden uns die Physio-Patienten immer via Arzt überwiesen. Der Patient hat ein gesundheitliches Problem und geht zum Arzt. Dieser entscheidet nach erfolgter Untersuchung,...

Kaffee – nur Wachmacher oder Zaubertrank?
Lange warnten Mediziner und andere Gesundheitsexperten, Kaffee schädige das Herz oder entwässere den Körper. In jüngerer Zeit allerdings mehrten sich die positiven Attribute, die...

Wolf im Schafspelz – Fertigprodukte ungebremst auf dem Vormarsch
Im NZZ-Magazin vom 11. Juni fand ich einen Artikel, der mich gleichsam überraschte wie schockierte. Die Quintessenz des Artikels: Der Konsum von frischen Produkten bricht...

Der Handy-Nacken – Übel oder nächste Evolutionsstufe?
Unterm Christbaum waren sie vergangene Weihnachten wieder besonders häufig zu finden und bereits in der Primarschule ist der soziale Status der Kinder abhängig vom Modell, das...

No Pain – No gain… aber bitte mit Cleverness!
Wenn man in den einschlägigen Body-Building-Magazinen blättert und die Bilder der gigantischen, stereoidgefüllten Kerle beim Trainieren anschaut, staunt man, ob der unglaublich...

Auf der Jagd nach dem «Heiligen Gral» der Sexiness
Ein nicht ganz ernst zu nehmender Blogbeitrag zum Thema «Sixpack» Wenn der erste Bärlauch spriesst, die Schlüsselblumen ihre Köpfe ‘gen Himmel recken und die Vöglein am Morgen...

Rücken-OP oder Trainingstherapie – Interview mit einem Betroffenen
Kannst Du Dich unseren Blog-Lesern kurz vorstellen, Patrick? Ich heisse Patrick Stalder, wohne in Hinwil, bin noch nicht ganz 44-jährig und habe eine glückliche Familie mit zwei...

Ihr Kinderlein kochet…!
Kinder werden immer dickerIn der Schweiz sind bereits 21.4% aller Kinder übergewichtig, in Deutschland 28.7% und in der USA 43%. 1975 wurden weltweit etwa elf Millionen fünf- bis...

Eine Ode an den Apfel
Der Apfel in Zeiten des «globalisierten Superfoods»Ich geb’s zu, der Apfel hat es schon mit seinem Namen schwierig: Das schwere «A» und dann noch das wenig elegante «pf» sind...

Immun- und natürliche Killerzellen sind trainierbar.
Es ist wieder Herbst und damit auch wieder die Zeit, in welcher unser Immunsystem einer höheren Belastung ausgesetzt ist: Abgesehen von Covid ist es die Zeit der Erkältungen und...

Wenn der Rücken schmerzt – interessante Studien-Ergebnisse und der GLAD ® – Ansatz
Anhaltende (mehr als 12 Wochen dauernde) Rückenschmerzen werden zunehmend zu einer globalen Herausforderung: Die Fälle, die zu einer Behinderung im Alltag führen, haben in den...

Endlich «finished Business» – wie ich die TORTOUR 2021 erlebte
Die TORTOUR ist der grösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Das Rennen mit Start und Ziel im Sihlcity fordert Radsportlern und ihren Crews alles ab: In nur zwei...

Wenn die Knochen schwinden
Wenn die Knochen schwinden…Die Osteoporose ist eine Störung im Knochenstoffwechsel und eine häufige Alterserkrankung des Knochens, die ihn dünner und poröser und somit anfällig...

Biocircuit Free – Training in einer neuen Dimension
In unserer Praxis in Hinwil setzen wir in Physiotherapie, Trainingstherapie und im Fitnessbereich die «Biocircuit Free»-Trainingsgeräte von Marktführer Technogym ein. Die...

Mit leerem Magen trainieren bringt’s!
Den nachfolgenden, interessanten Artikel von Urs-Peter Zwingli haben wir in der NZZ am Sonntag vom 16. Mai 2021 gefunden und möchten ihn Ihnen nicht vorenthalten. Wir würden in...

Kostenloser Superfood – Bewegung inklusive
Die richtige ZeitAuch wenn Frau Holle sich in jüngster Zeit noch ein paar Mal kräftig dagegen gewehrt hat – der Frühling ist da! Mit dem Frühling erwacht die Natur; an allen...

Pilates am Polarkreis
Pilates am Polarkreis Wir haben in letzter Zeit viel über Covid 19 geschrieben. Meist waren es keine wirklich erbaulichen Themen, die wir in unseren Blogbeiträgen behandelten....

Post-Covid-Syndrom/Long Covid – Häufigkeit, Symptome und Behandlung
Ein Viertel aller Infizierten betroffenAktuelle Studien zeigen einheitlich, dass rund 25% der Sars-CoV-2-Infizierten auch Monate nach der Infektion noch Folge-Beschwerden haben....

Bewegung gegen den Lockdown-Koller!
Der zweite, vom Bundesrat verordnete (partielle) Lockdown dauert nun fast zwei Monate. Allerdings ist einiges anders als beim ersten Lockdown im vergangenen Frühling: Der...

Unsere Hausärzte in Zeiten von Covid-19 – ein Gespräch
Hausärztemangel, ständig steigender administrativer Aufwand und die daraus resultierende Überlastung, waren schon vor Covid-19 ein Thema in vielen Praxen. Mit der aktuellen...

Vom Preis und vom Wert von Lebensmitteln
Grad letzte Woche habe ich wieder ein Inserat gesehen, welches das Kilo Pangasiusfilet (notabene aus Vietnam hierher transportiert) für unter 6 Franken das Kilo anpreist....

Mehr als nur eine Schuh-Einlage
Nur Bares ist Wahres In unserem Blogbeitrag "Nur Bares ist Wahres oder warum unsere Füsse auch mal nackt sein sollten" vom 19. Juni 2020 haben wir über die unzähligen...

Heldinnen und Helden abseits des Rampenlichts
Jeanne d’Arc, Robin Hood, Winkelried, Mutter Theresa und Roger Federer – Heldinnen und Helden sind sie alle, denn ein Held (althochdeutsch helido) ist eine Person, die eine...

Kalter Kaffee macht schön…und Krafttraining langsam, unbeweglich und schwer!
Ammenmärchen halten sich bis heute Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie gewisse Ammenmärchen und Vorurteile sich hartnäckig über die Zeit retten. Wer von Ihnen, liebe...

Die Kraft, die aus der Kälte kommt…
Eine alte Tradition aus kalten Gebieten findet immer mehr Freunde bei unsIn manchen Teilen Russlands – insbesondere auch in Sibirien – sowie in einigen Gegenden Chinas und in...

Velofahren? …aber sicher!
Lockdown – Veloboom! Während des Lockdown erlebte die Velo-, insbesondere die E-Bike-Branche, einen nie gesehenen Boom. Warteschlangen vor den Geschäften und Lieferfristen waren...

Zeit zu sehen – Zeit zu hören
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für eine Mehrheit dürften sie wohl anders ausfallen, als ursprünglich geplant – Covid19 hat uns durchgerüttelt. Global und gründlich! Wir...

Nur Bares ist Wahres oder warum unsere Füsse auch mal nackt sein sollten
Haben Sie gewusst, dass unsere Füsse aus je 26 Knochen, 27 Gelenken, 32 Muskeln und Sehnen, und 107 Bändern bestehen? Ein hoch komplexes Gebilde also unsere Füsse. Zu was unsere...

Intervallfasten – ein Erlebnisbericht
«Machen ist wie wollen – nur krasser…» Wie in unserem letzten Newsletter angekündigt, wollen wir das Thema Intervallfasten in diesem Blogbeitrag aus «Anwendersicht» beleuchten....

Nichts essen bringt’s oder warum Intervallfasten funktioniert
Vor etwa zwei Millionen Jahren begann in Ostafrika mit dem Homo habilis / Homo rudolfensis die jüngere Menschheitsgeschichte. Bereits viel früher hingegen begann die Optimierung...

Wir gehen zwar in kleinen Schritten – aber wir gehen!
Geschätzte Blog- und Newsletter-Leserinnen und Leser Wir hoffen, dass unser aktueller Beitrag Sie und Ihre Liebsten bei guter Gesundheit erreicht! Aus aktuellem Anlass erlauben...

Wer in Bewegung ist, kriegt weniger Schläge ab!
…wie schon der alte Boxer sagte... Diese alte «Boxer-Weisheit» lässt sich gut in Zeiten von Covid-19 übertragen: Bewegung hilft unser Immunsystem zu stärken (siehe letzter...

Dem Coronavirus ein starkes Immunsystem entgegenstellen
Eigentlich – Liebe Leserinnen und Leser – war geplant, diese Wochen unseren Newsletter zum Thema Intervallfasten zu publizieren. Aufgrund der sich überschlagenden Ereignisse,...

Insulinresistenz und Diabetes Typ-2 sind keine Sackgassen!
In unserem letzten Newsletter haben wir darüber geschrieben, was eine Insulinresistenz ist, wie sie entsteht, was dabei im Körper geschieht und warum sie gefährlich ist. Nun geht...

Insulinresistenz – Epidemie des 21. Jahrhunderts?
Die Anzahl Menschen, die insulinresistent sind und als Folge davon oft an einer Diabetes Typ 2 leiden, nimmt in beängstigendem Masse zu. In Europa rechnet man für die nächsten 20...

Fit, gesund und aufgestellt durch den Winter
Im hohen Norden Ich sitze am Küchentisch unseres Hauses in Schwedisch Lappland, knapp 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Draussen ist es minus 25°Celsius, was durchaus...

Hier und jetzt – die Tagesdosis Bewegung erhöhen!
Wie hoch ist meine tägliche «Sitzzeit»? Wie viele Stunden, liebe Blogleserinnen und Blogleser, sitzen Sie täglich? Am Esstisch, im Auto, Zug, Bus und Büro; vor dem Computer, dem...

«The dark side of the moon» – der Beckenboden als Teil eines komplexen Systems
Was ist der «Beckenboden»? Der bindegewebig-muskulöse Boden der Beckenhöhle wird Beckenboden genannt. Er schliesst das knöcherne Becken ab. Der Beckenboden hat verschiedene...

Trainieren ist kein Ponyhof – oder – Fortschritte werden ausserhalb der Komfortzone erzielt
Jeder ist so stark wie nötig Der menschliche Körper ist eine von der Evolution auf Effektivität und Effizienz getrimmte «Maschine». In der gesamten Entwicklungsgeschichte ging es...

Prähabilitation – Physiotherapie und Training vor dem operativen Eingriff
Das Ziel von Ärzten und Physiotherapeuten ist, ihre Patienten nach einem operativen Eingriff schnell wieder auf die Beine zu bringen. Je nach Eingriff beginnen die Operierten...

Das hartnäckige Märchen vom Dehnen…
Das Märchen Vor langer Zeit schon und leider bis in die heutigen Tage wurde und wird «Dehnen» propagiert. Zum einen soll es Otto Normalverbraucher, dessen Leben in der heutigen...

«Unfinished Business» – ein Erlebnisbericht von der Tortour 2019
Die TORTOUR ist der grösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Das Rennen mit Start und Ziel in Schaffhausen fordert Radsportlern und ihren Crews alles ab: In nur...

Die Aktiv Physio Hinwil bietet gerätegestütztes Training/Physiotherapie in einer neuen Dimension
Ab Mitte August 2019 setzt die Aktiv Physio Hinwil, als eine der weltweit ersten Anbieterin, die «Biostrength»-Trainingsgeräte von Technogym mit einer neu entwickelten Software...

Proteine – Teil 2: Wieviel Eiweiss braucht der Mensch?
Im ersten Teil unseres Protein-Blogs haben wir die wichtigsten grundlegenden Informationen rund um das Thema «Protein» gesammelt und zusammengestellt. In diesem Blog geht es...

Proteine – Teil 1: Die Bausteine des Lebens
Was ist ein Protein? Ein Protein, in der Umgangssprache auch Eiweiss genannt, ist ein biologisches Makromolekül (Riesenmolekül), das aus Aminosäuren aufgebaut ist. Proteine...

In eigener Sache – Physiotherapie als Kostentreiber im Gesundheitswesen?
Geschätzte Blog-Abonnentinnen und Kunden. In jüngster Vergangenheit haben die Krankenversicherer die Physiotherapie relativ undifferenziert kritisiert. Dazu möchten wir in...

Wenn das Hirn uns am Siegen hindert
Das Hirn sagt «Stopp» nicht unsere Muskeln! Eine spannende Erkenntnis: Unsere körperliche Leistungsfähigkeit wird durch das Gehirn kontrolliert. Es sind nicht die Muskeln, welche...

Kampf dem Vergessen – Prävention gegen Demenz
Die Zahlen In der Schweiz sind rund 150'000 Menschen an Demenz erkrankt; rund 450'000 Angehörige sind zusätzlich direkt betroffen. Der grösste Risikofaktor? Das Alter! Aufgrund...

Noch mehr Gründe, Ihre Muskeln zu trainieren!
Noch mehr Gründe, Ihre Muskeln zu trainieren! Wenn Sie selbst – oder jemand den Sie kennen – noch nach Gründen suchen, warum Muskeltraining im Alter sinnvoll ist, ist dieser...

Erste Hilfe bei Sportverletzungen
Ohne eine angemessene Akutbehandlung kommt es nach Sportverletzungen häufig zu Komplikationen und/oder einer verzögerten Heilung. Dabei ist «erste Hilfe» eigentlich ganz einfach....

FMS – die perfekte Funktionsprüfung für den Körper!
Ein global anerkannter Standard: Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein Beweglichkeits- und Stabilitätstest, der vom amerikanischen Physiotherapeuten und Fitnesscoach Gray...

Nüsse – Gesunde Kerne oder fiese Dickmacher?
Vor Urzeiten einer der wichtigsten haltbaren Nahrungsquellen, dann für lange Zeit als Dickmacher verschrien und nun wieder rehabilitiert? Neuere Studien (Nurses Health Study,...

Fettverbrennung – Mythos und Wahrheit
«Wer Fett verbrennen will, muss mit tiefem Puls trainieren.» Immer wieder werde ich in meiner Arbeit mit dieser Aussage konfrontiert. Man liest das so – oder noch schlimmer –...

„In 10 Tagen zur Bikinifigur“ – die verführerischen Lügen der Diätindustrie.
Vorsommer - Zeit für "Wunderdiäten" Die Winterkleider sind mittlerweilen verräumt, und es kommt nun langsam wieder die Zeit, in der wir an die kommende Badesaison denken. Damit...

Burnout – Und plötzlich ist man ausgebrannt.
Dem Begriff des Burnouts begegnet man seit geraumer Zeit beinahe täglich. Kaum einer von uns, der in seinem Umfeld nicht schon damit konfrontiert wurde. Auch beruflich, vor allem...

Detoxing & Entschlackung – Grosses Geschäft mit zweifelhaftem Nutzen.
Immer wieder hören wir Mitmenschen über ausgeklügelte Entschlackungs- und Entgiftungskuren und wundersame Hilfsmittelchen diskutieren; hören welche Unsummen sie dafür ausgeben...

Physio Status – Profi-Check für unseren Bewegungsapparat
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit unsere Zähne in regelmässigen Zeitabständen unserem Zahnarzt oder zumindest der Dentalhygienikerin zu zeigen. Zu gross scheinen uns die...

Bike-Training – zentrale Kraftübungen für Biker.
Unsere Mitarbeiterin Rahel Mischler, Sportphysiotherapeutin und erfolgreiche Wettkampf-Mountainbikerin gibt in unserem Videoblog Auskunft.

Training im Alter – Schlüssel zu mehr Lebensqualität.
Es ist nie zu spät! Körperlich fit zu sein, bedeutet Selbständigkeit und Lebensqualität. Etwas, was wir in unserer Arbeit als Physiotherapeuten tagtäglich erfahren! Mit...

Bike-Training – so könnte eine typische Trainingswoche aussehen.
So könnte eine typische Trainingswoche für einen Mountainbiker ausschauen. Unsere Mitarbeiterin Rahel Mischler, Sportphysiotherapeutin und erfolgreiche Wettkampf-Mountainbikerin...

Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) – wenn der Kiefer schuld ist.
Einleitung Die Aktiv Physio bietet physiotherapeutische Kiefergelenkstherapie an. Sie wird von einem speziell dazu ausgebildeten CMD-Therapeuten durchgeführt. Dieser Beitrag zum...

Richtig trinken – auf das Durstgefühl verlassen.
Jeder Mensch besteht, abhängig von Alter und Geschlecht, zu 50 – 80 Prozent aus Wasser (Muskelgewebe enthält in seinen Zellen ungefähr 75 % Wasser; Blutplasma etwa 90 - 95 %;...

Partnerschaft: Neu mit der Schulthess Klinik
Wir behandeln als Kooperationspartner der Schulthess Klinik in unseren Praxen Patienten, welche aufgrund von Kapazitätsengpässen und/oder geographischer Gegebenheiten nicht...